Frauenklinik | Märkische Kliniken
Zu den Inhalten springen

Frauenklinik

Pränataluntersuchung

Wir legen in unserer Frauenklinik neben einer hochqualifizierten medizinischen Behandlung einen großen Wert darauf, auch im persönlichen Gespräch für Sie dazusein, wenn Sie Rat, Unterstützung oder Hilfe brauchen.

Die Frauenklinik bietet alle modernen diagnostischen und therapeutischen Behandlungsmaßnahmen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe an. In unserer geburtshilflichen Abteilung werden dabei jährlich etwa 900 Geburten betreut. Bundesweit nahezu einzigartig ist unser Konzept, dass es allen Neugeborenen – auch Kranken und Frühgeborenen – ermöglicht, rund um die Uhr mit ihrer Mutter zusammen bleiben.

Die Klinik ist Kooperationspartner und außerdem operativer Standort des Märkischen Brustzentrums mit onkologischem Schwerpunkt, Perinatologischer Schwerpunkt, Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft GIH, Untersuchungsstandort der DEGUM Stufe II und Poliklinische Ambulanz. Die Frauenklinik im Unternehmensverbund der Märkischen Kliniken ist außerdem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.

Klinikdirektor

Visiting Professor
(Ain Shams Univ.)
Dr. med. Hisham Ashour, MHBA

Sekretariat

Martina Roß, Andrea Rottenberg, Dagmar Niehus-Panne

Telefon: 02351 46-3241
Telefax: 02351 46-3243
E-Mail: frauenklinik@klinikum-luedenscheid.REMOVE-THIS.de

Wir bei Youtube

Brusttastkurs
In einer neuen Folge unserer GesundSchau zeigt Annette Hanisch, Breast-Care-Nurse am Klinikum Lüdenscheid, wie man durch das richtige Abtasten der eigenen Brust frühzeitig Krebs erkennen kann. Dabei gibt sie viele Tipps zum richtigen Zeitpunkt und vor allem der richtigen Technik beim Abtasten der Brust und erklärt, wann ein Arzt aufgesucht werden sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=_ECmy4G-wKo