Frauenklinik

Unser Programm
Progamm der Eltern- und Geschwisterschule
Geburtsvorbereitungskurse
Die Geburt eines Kindes ist ein aufregendes Erlebnis im Leben eines Paares und verändert den Alltag einer jungen Familie sehr. Im Geburtsvorbereitungskurs haben Sie die Möglichkeit, sich über die Veränderungen in der Schwangerschaft, über die Geburt und die Zeit mit dem Baby zu informieren.
Der Kurs beinhaltet Themen wie die Atmung unter der Geburt, Körperwahrnehmung, Entspannung in der Schwangerschaft und unter der Geburt, Möglichkeiten der Schmerzerleichterung und mögliche Geburtspositionen.
Außerdem dient der Kurs dem Erfahrungsaustausch zwischen den Frauen und werdenden Eltern und dem Besprechen konkreter Fragen und Problemlösungen rund um das Ereignis der Geburt.
- Termine: auf Anfrage per E-Mail
- Information und Anmeldung: in der Eltern- und Geschwisterschule des Klinikums unter 02351 46 -3212 oder unter 0177/3516580
Rückbildungs-Power-Yoga
Im Kurs "Hatha Yoga für nach der Rückbildung" stärken und entspannen wir gezielt die Muskulatur der Körpermitte. Durch sanfte Yoga-Übungen, Atemtechniken und Achtsamkeit förderst du die Stabilität, Körperwahrnehmung und das allgemeine Wohlbefinden. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Beckenbodenmuskulatur aktivieren, nach der Rückbildung wiederherstellen oder ihre Praxis vertiefen möchten. Profitiere von mehr Stabilität, Beweglichkeit und mentaler Ausgeglichenheit.
Dieser Kurs hat die Kurs ID KU-ST-QK986X bei der ZPP und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden und bietet dir eine sinnvolle Auszeit vom oftmals tubulenten Alltag mit dem Kleinen.
Termine:
- 20. März - 6. Juni 2025 | 13. Juni - 05. September 2025 | 12. September - 05. Dezember 2025
- jeweils von 18:30 - 19.30 Uhr
- Kosten: 116,- € für 8 bis 10 Termine à 60 Minuten
- E-Mail: martina-schmitz@web. de
- Telefon & WhatsApp: 0175-5288791
Rückbildungsgymnastik in Lüdenscheid


Schwangerschaft und Geburt haben den Körper verändert. Deshalb ist es wichtig, Beckenboden- und Bauchmuskulatur durch stärkende Übungen wieder zu kräftigen. Das Angebot reicht dabei von schonenden Übungen für die erste Phase der Rückbildung bis hin zum Muskelaufbautraining, um wieder zur gewohnten Fitness zurück zu finden.
- Termine: auf Anfrage
- Dauer: 7-wöchiger Kurs, jeweils mittwochs
- Ort: MKL Kampfsportschule Lüdenscheid, Altenaer Straße 23
- Kosten: Übernahme durch die Krankenkasse
- Leitung: Regina Knieper, Hebamme
- Weitere Information und Anmeldung: Entweder per Mail bei Regina Knieper unter reginaknieper@gmx. de oder per Telefon unter 0151-17713150
Yoga mit dem Baby


Der Babytreff mit Yoga ist ein entspannter Termin für junge Eltern mit Babys ab der 6. Woche bis zum Krabbelalter. Hier lernen Eltern den rücksichtsvollen Umgang mit ihrem Baby, tauschen sich aus und erhalten Tipps zu Bewegung und Ernährung. Während des Treffens gibt es Yogaübungen für die Eltern und Spiel- sowie Singeinheiten für die Kleinen.
Termine:
- Montag 28. April - 26. Mai von 10 - 11 Uhr
- 1. September - 29. Oktober 2025
- Kosten: 36,- €
Anmeldung:
- E-Mail: martina-schmitz@web.de
- Telefon & WhatsApp: 0175-5288791
Yoga in der Schwangerschaft
Dieser zertifizierte Yogakurs ist ideal um in deiner Schwangerschaft fit zu bleiben, Stress zu reduzieren und Entspannung zu erleben. Dieser Kurs kann dir helfen, deine Schwangerschaft bewusst zu erleben, einen achtsamen Umgang mit dir selbst und deinem Baby zu pflegen und dich zu Entspannen. Die Übungen sind speziell an deine Bedürfnisse während dieser besonderen Zeit ausgerichtet und bedürfen keiner Yoga-Vorkenntnisse.
Zum Kurs gibt es eine WhatsApp-Gruppe, ausführliches Begleitmaterial und auf Wunsch eine Einzelsitzung.
Termine:
- 17. Januar - 21. März 2025
- 20. März - 6. Juni 2025
- 13. Juni - 05. September 2025
- 12. September - 05. Dezember 2025
- Uhrzeit jeweils von 17 - 18:15 Uhr
- Kosten: 125,- € für 8 bis 10 Termine a´75 Minuten
Anmeldung:
- E-Mail: martina-schmitz@web.de
- Telefon & WhatsApp: 0175-5288791
Babymassage


In diesem Kurs lernen Eltern, wie sie das Bedürfnis ihres Säuglings nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung stillen können. Mit sanften Händen wird das Baby gestreichelt und massiert, wodurch es sich wohl und geborgen fühlt. Babymassage fördert die kindliche Entwicklung und hilft bei Blähungen, Unruhe, Schlafstörungen und Verspannungen. Die Babys sollten bei Kursbeginn mindestens 6 Wochen alt sein.
- Termine: auf Anfrage
- Ort: Eltern- und Geschwisterschule des Klinikums (Haus 10, EG)
- Information und Anmeldung: in der Eltern- und Geschwisterschule des Klinikums unter 02351 46 -3212 oder unter 0177/3516580
- Maximale Teinehmerzahl 5
Hebammensuche
Sie können schon vor der Geburt Kontakt zu einer Hebamme aufnehmen, die nach der Geburt die Betreuung von Mutter und Kind im Wochenbett (bei Bedarf auch darüber hinaus) übernimmt, wie z.B. praktische Anleitung beim Stillen und der Pflege des Säuglings oder Tipps bei auftretenden Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit der neuen Situation.
- Die Kosten der Hebammenbetreuung übernimmt die Krankenkasse.
- Weitere Informationen erhalten Sie bei Hebammen oder in der Eltern- und Geschwisterschule des Klinikums unter 02351 46-3212 oder 01773516580
Hebammen des Klinikums Lüdenscheid, die Wochenbettbetreuung anbieten:
- Regina Hübner, Tel.: 02351 -71135
- Raphaela Menzner, Tel.: 02351 -6722057
- Margarita Nuss, Tel.: 02354 -13160
- Isabelle Thubauville Tel.: 0159 04799587
- Gabi Strötgen, Tel.: 0160 96510638
- Leila Maatalla 015758274527
- Sylvia Marschner, Tel.: 02392 – 61919, Still-und Laktationsberaterin (IBCLC)
- Brigitte Sytnik, Tel.: 02351 -140380, Still- und Laktationsberaterin (IBCLC)
- Eliza Leoniuk, Tel.: 0170-4905820
Kreißsaalführung

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die Räumlichkeiten des Kreißsaals und wir beantworten alle Fragen. Gerne können Sie Ihre Fragen vorab an Frau Heusler senden:
elternschule@klinikum-luedenscheid. de
- Datum:
01.04.2025 | 06.05.2025 | 03.06.2025 | online
18.03.2025 | 15.04.2025 | 20.05.2025 | 17.06.2025 | Präsenzveranstaltungen - Uhrzeit: jeweils 18 Uhr
- Treffpunkt für Präsenzveranstaltungen: in der Kapelle
- Zugangsdaten für Online-Veranstaltungen: https://us05web.zoom.us/j/6300560190?pwd=RUZ1U0ptRVJsNXI3QWllcVpQQnh5Zz09
Meeting-ID: 630 056 0190
Kenncode: Geburt
Eine Anmeldung zur Kreißsaalführung ist nicht notwendig.
Milchcafé

Offenes Treffen für Eltern mit Babys bis zum ersten Geburtstag. Sich austauschen, einander kennenlernen und Kontakte knüpfen.
Hebamme Pia Heusler gibt Informationen rund ums erste Lebensjahr und beantwortet alle Fragen.
Datum:
- Dienstags | 11.03.25 | 08.04.25 | 06.05.25 | 03.06.25
- 10:00 -11:30 Uhr
Anmeldung:
- per sms oder whatsapp
Über die Eltern – und Geschwisterschule
0177-3516580
PEKIP
Beim PEKIP steht die individuelle Entwicklung des Kindes im Vordergrund. Mit Hilfe von Spiel- und Bewegungsanregungen können Sie sich bei den wöchentlichen Treffen intensiv mit Ihrem Kind beschäftigen, kleine Entwicklungsschritte genau beobachten und bewusst erleben.
Die Gruppen bleiben in der Regel über das gesamte erste Lebensjahr der Kinder zusammen. Dadurch entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, die sich positiv auf die Entwicklung der Kinder und das Gesprächsklima der Eltern auswirkt.
Neue PEKIP-Kurse beginnen in regelmäßigen Abständen.
- Ort: Eltern- und Geschwisterschule des Klinikums (Haus 10, EG)
- Leitung: Petra Neudenberger, Erzieherin und Motopädin
- Kosten: 120,- € für 10 x 1 1/2 Std.
- Weitere Informationen und Anmeldung: in den „Spielräumen“ unter 02359 2943175
Dieses Angebot findet in Zusammenarbeit mit den „Spielräumen“ statt!