Zu den Inhalten springen
- Gesichtsfelddiagnostik
- Fluoreszenzangiografie und Fundusautofluoreszenz
- Spaltlampen- und Fundusfotografie
- Spektral-OCT zur Diagnostik bei Netzhaut- und Sehnervenerkrankungen
- OCT-Angiografie
- Hornhauttopografie
- Hornhautdickenmessung (Pachymetrie)
- Elektrophysiologische Untersuchungen einschließlich Muster- und Blitz-VEP, Ganzfeld-ERG, multifokalem ERG, EOG zum Beispiel bei Sehnerven- und seltenen Netzhauterkrankungen
- Ultraschall-B-Bild-Diagnostik
- Optische und Ultraschallbiometrie
- Diagnostik bei Farbsinnstörungen