Psychiatrie und Psychotherapie | Märkische Kliniken
Zu den Inhalten springen

Klinik für

Psychiatrie und Psychotherapie

Beratungsgespräch

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über fünf allgemeinpsychiatrische Stationen, eine allgemeinpsychiatrische Tagesklinik, eine Tagesklinik für Patienten ab dem sechzigsten Lebensjahr (TK 60plus) sowie über eine Institutsambulanz mit verschiedenen Spezialambulanzen. Durch die engen Kooperationen mit dem Niedergelassenen-Bereich und die psychiatrische Mitbetreuung komplementärer Einrichtungen (Suchteinrichtungen, therapeutisches Wohnen, Seniorenheime) wird eine hohe Vernetzung und Kontinuität sowie eine optimal an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtete Behandlung gewährleistet. 

Unser Behandlungsansatz ist integrativ und multimodal und schließt neben modernen psychopharmakologischen, psychotherapeutischen, pflegerischen und soziotherapeutischen Methoden eine Vielzahl weiterer Therapieansätze standardmäßig mit ein.

Durch die Integration unserer Klinik in ein Klinikum der Maximalversorgung mit 29 Fachabteilungen ist neben der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung auch eine optimale Versorgung körperlicher Erkrankungen unserer Patienten sichergestellt. Umgekehrt profitieren die Patienten der somatischen Fachabteilungen von der Möglichkeit einer raschen und modernen psychiatrisch-psychotherapeutischen Mitbetreuung.

Klinikdirektorin

Dr. Juliane Kruse

Sekretariat

Inge Quinkert

Telefon: 02351 46-3561 bzw. -3558
Telefax: 02351 46-3559
E-Mail: psychiatrie@klinikum-luedenscheid.de