Psychoonkologische Spezialsprechstunde | Märkische Kliniken
Zu den Inhalten springen

Innere VI: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Psychoonkologische Spezialsprechstunde

Die Diagnose einer Krebserkrankung stellt für die Betroffenen und ihre Angehörigen in der Regel eine erhebliche psychische Belastung dar. Oftmals entstehen viele Fragen, Unsicherheiten, Sorgen und Ängste, was die Zukunftspläne, die Wirksamkeit der Therapie, ein erneutes Auftreten der Erkrankung, die erlebte Hilflosigkeit, den Beruf oder die Familie und Partnerschaft betrifft. Begleitend können auch depressive Symptome, wie Müdigkeit, Schlaf- und Appetitstörungen, Interessensverlust, Grübelschleifen und Hoffnungslosigkeit auftreten. In solch einer Situation kann es sehr hilfreich sein, professionelle psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

In unserer psychoonkologischen Spezialsprechstunde klären wir mit Ihnen den Unterstützungsbedarf und die Möglichkeiten, Sie bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu begleiten.

Wenn Sie wegen einer Krebserkrankung in Behandlung in unserem Klinikum sind, sprechen Sie Ihre Behandler:innen gerne auf die psychoonkologische Unterstützung an. So können wir im Rahmen von Konsilen oder der Allgemeinen Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) ein erstes Gespräch mit Ihnen führen. 

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgendes mit:

  • Gesundheitskarte
  • Überweisung (von Haus- oder Fachärzt:in)
  • Untersuchungsbefunde und Berichte über vorherige Behandlungen