Innere VI: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychokardiologische Sprechstunde
Herz und Psyche sind eng miteinander verknüpft: so können einerseits psychische Erkrankungen das Herz in Mitleidenschaft ziehen (etwa beim "Broken Heart Syndrome", der Tako-Tsubo-Kardiomyopathie) und andererseits Herzerkrankungen das Auftreten psychischer Erkrankungen wie einer Depression, Angststörung oder somatoformen Störung begünstigen.
In unserer psychokardiologischen Spezialsprechstunde möchten wir mit Ihnen zusammen diese Wechselwirkungen besser verstehen und prüfen, ob eine psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlung für Sie hilfreich sein kann.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgendes mit:
- Gesundheitskarte
- Überweisung (von Haus- oder Fachärzt:in)
- Untersuchungsbefunde und Berichte über vorherige Behandlungen