Geriatrische Station

Logopädie
Die Logopädie umfasst die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen mit dem Ziel der Wiederherstellung, der Verbesserung und der Erhaltung der Kommunikationsfähigkeit bzw. des Schluckvorganges.
Die Logopäden der geriatrischen Station führen zunächst eine Anamnese, Diagnostik und Beratung durch. Im Anschluss erfolgt, falls erforderlich, die logopädische Therapie.
Folgende Krankheitsbilder werden behandelt:
- Aphasie = Sprachstörung
Beeinträchtigung er sprachlichen Modalitäten Sprechen, Verstehen, Lesen u. Schreiben - Dysarthrie =Sprechstörung
Beeinträchtigung der motorischen Ausführung von Sprechbewegungen - Dysphagie = Schluckstörung
Beeinträchtigung des Schluckverlaufs - Dysphonie = Stimmstörung
Beeinträchtigung der Stimmgebung - Facialisparese = Gesichtslähmung
Beeinträchtigung der Bewegung der Gesichtsmuskulatur
Wie bei den anderen Therapieformen in der Geriatrie wird ein individueller Therapieplan für den einzelnen Patienten - angepasst an seine Defizite, Fähigkeiten und Ressourcen erstellt.