Neuer Klinikdirektor für Thoraxchirurgie. Maen Abdelrahim übernimmt das Zepter | Märkische Kliniken
Zu den Inhalten springen
17.05.2024, Lüdenscheid

Neuer Klinikdirektor für Thoraxchirurgie. Maen Abdelrahim übernimmt das Zepter

Seit 1. April hat die Klinik für Thoraxchirurgie (Chirurgie V) am Klinikum Lüdenscheid einen neuen Chef. Maen Abdelrahim hat das Zepter für die Thoraxchirurgie mit seinem Team übernommen. Dabei ist Abdelrahim kein Unbekannter im Klinikum. Der Vater von 2 Kindern, der in Jordanien geboren wurde, ist bereit seit 2021 als Leitender Oberarzt mit einem breiten Leistungsspektrum in der Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Lüdenscheid tätig. Sein Behandlungsspektrum reicht von der Operation des Bronchialkarzinoms über die Metastasen-Operation beim Vorliegen einer primären Tumorerkrankung bis hin zur Mittelfell-Spiegelung zu Diagnosezwecken. Seine große Stärke ist zudem die minimal-invasive Thoraxchirurgie (Schlüssellochchirurgie), die mit Hilfe von Videokameras unterstützt wird.

Abdelrahim, der bereits 2013 seine Approbation als Arzt erhielt, erlangte in 2016 die Anerkennung als Facharzt für Allgemeine Chirurgie und bereitet derzeit intensiv den Promotionsabschluss im Bereich der "endobronchial-geführten Feinnadelsysteme (EBUS)" an der Universität Witten/Herdecke vor.

In der Klinikdirektorenkonferenz wurde er bereits mit hoher Anerkennung seiner Fachlichkeit durch Prof. Dr. Dr. Thomas Uhlig, Leitender Ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Rettungswesen, begrüßt: "Wir freuen uns sehr, dass wir für diesen Posten einen sehr erfahrenen Kollegen aus den eigenen Reihen gewinnen konnten und sind davon überzeugt, dass er die Thoraxchirurgie im Klinikum hervorragend weiterentwickeln wird."

In seiner Freizeit widmet sich der 39-jährige Mediziner neben seiner Familie auch den musikalischen Zupfinstrumenten als Ausgleich für seinen Beruf.

Kategorien: