Pressemeldungen
-
08.03.2024
Gemeinsam für die Ärztliche Weiterbildung. Klinikum Lüdenscheid und Marien Kliniken Siegen richten Hospitationen ein
Neue Wege in der fachärztlichen Weiterbildung beschreitet nun Dr. Michael Klein, Klinikdirektor für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie und Neurotraumatologie. Ab sofort ist es mit seiner fachlichen Begleitung nun für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung möglich, auch an den Marien Kliniken Siegen eine Hospitation zu absolvieren.Kategorien:
-
05.03.2024
Märkisches Darmkrebszentrum Lüdenscheid als erstes Zentrum an den Märkischen Kliniken nach der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert
Bereits 2006 wurde das Märkische Darmzentrum von Professor Kelm am Klinikum Lüdenscheid gegründet und 2010 nach EQ ZERT, ISO 9001, zertifiziert. Seitdem wurden regelmäßige Re-Zertifizierungen erfolgreich durchgeführt.Kategorien:
-
05.03.2024
Neue Kooperation in der Orthopädie. Marien Kliniken Siegen und Klinikum Lüdenscheid rücken enger zusammen
Ab sofort wollen das Klinikum Lüdenscheid, die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie und Neurotraumatologie und die Marien Kliniken Siegen, Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen, sich gemeinsam für die Patientenversorgung engagieren. Daher wurde nun eine Kooperation unterzeichnet, die diese Absicht besiegelt.Kategorien:
-
01.02.2024
Großzügige Spende von der Bürgerstiftung. Klinikum Lüdenscheid erhält 25.300 Euro
Die Freude war groß bei Klinikdirektor Dr. Morsi Abdallah und seinem Team, denn die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie erhielt eine satte Spende in Höhe von 25.300 Euro. Ermöglicht hat dies die Bürgerstiftung der Sparkasse Lüdenscheid, die ebenso freudig auch den obligatorischen Scheck überreichte.Kategorien:
-
01.02.2024
Großes Herzkatheterlabor im Klinikum Lüdenscheid eröffnet. Neue Maßstäbe werden gesetzt
Im Klinikum Lüdenscheid ist nach rund 2-jähriger Bauzeit das neue Herzkatheterlabor an den Start gegangen. Auf rund 800 qm verteilen sich nun 4 Operationssäle inklusive Technik-, Schalt und Lagerräume, ein Aufwachraum und ein Aufenthaltsraum für Mitarbeitende.Kategorien:
-
13.12.2023
Neues Zentrum an den Märkischen Kliniken. Ab sofort spezialisiert für die Verletztenversorgung und die Intensiv- und Notfallmedizin
Neue Wege gehen die Märkischen Kliniken mit der Gründung eines Zentrums für Verletztenversorgung, Intensiv- und Notfallmedizin.Kategorien:
-
07.12.2023
Wieder eine gute Tat. Adventskalender für die Kinderklinik
Den Advent für kranke Kinder schöner gestalten - das gelingt mit der Spende von Norbert Prisnitz und Daniel Heyer.Kategorien:
-
20.11.2023
Dr. Thorsten Kehe übernimmt wichtige Zusatzaufgabe in Berlin
Märkischer Klinikchef in den Vorstand der AKG berufen.
Bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung hat die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) Dr. Thorsten Kehe, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Märkischen Gesundheitsholding, in den Vorstand berufen.Kategorien:
-
19.09.2023
Klinikum Lüdenscheid neues Lehrkrankenhaus
Der Hamburger Campus der Universitätsmedizin Neumarkt (UMFST-UMCH) bekommt mit dem Klinikum Lüdenscheid ein weiteres Lehrkrankenhaus.Kategorien:
-
30.08.2023
Wieder Gold. Märkische Kliniken erhalten erneut Auszeichnung
Erneut erhielten die Märkischen Kliniken an ihren Standorten Lüdenscheid und Werdohl die höchste Auszeichnung für die Hygienequalität und für exzellente Hygienestrukturen.Kategorien:
Kontakt
Sigrid Bicking
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
Pressesprecherin
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Telefon: 0175 1418585
E-Mail: sigrid.bicking@
maerkische-kliniken.de