Pressemeldungen
-
12.12.2024
45 Jahre Ehrenamt der Grünen Damen und Herren am Klinikum Lüdenscheid – Ein Grund zum Feiern
Am 5. Dezember 2024, dem Tag des Ehrenamtes, wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die Grünen Damen und Herren des Klinikums Lüdenscheid blicken auf stolze 45 Jahre ehrenamtlichen Einsatz zurück.Kategorien:
-
02.12.2024
Klinikum Lüdenscheid stellt neuen Klinikdirektor der Kinderklinik vor
Ab Januar 2025 wird Dr. med. Stefan Bernitzki die Leitung der Kinderklinik am Klinikum Lüdenscheid übernehmen, zunächst im Führungsduo mit Dr. Holger Frenzke, der das Klinikum Ende März 2025 verlassen wird.Kategorien:
-
28.11.2024
Leserbrief von Medizin und Pflege am Klinikum Lüdenscheid zur Berichterstattung in den Lüdenscheider Nachrichten
Sehr geehrte Damen und Herren, Allein schon aufgrund der Zahl der abgedruckten Artikel ist das Klinikum Lüdenscheid zum Gesprächsstoff für die Bevölkerung im Märkischen Kreis geworden. Für diese Bevölkerung sind wir, die Verantwortlichen für...Kategorien:
-
25.11.2024
Offener Brief
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, der gesamte Aufsichtsrat und der Betriebsrat der Märkischen Kliniken, möchten uns mit diesem Brief an Sie wenden, um die aktuelle Diskussion um unsere Kliniken zu klären. In den letzten Wochen ist die Bedeutung...Kategorien:
-
28.10.2024
Übergangslösung gefunden. Ab sofort wieder Basisbetreuung in der Diabetes-Ambulanz der Kinderklinik möglich
Ab sofort ist wieder eine Basisbetreuung der Kinder und Jugendlichen in der Diabetes-Ambulanz in der Kinderklinik am Klinikum Lüdenscheid möglich. Dies ergab ein Gespräch mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vergangenen Freitag.Kategorien:
-
15.10.2024
Neue Seminare zur Weiterbildung in der Kinderkrankenpflege
Der Märkische Bildungscampus der Märkischen Kliniken bietet ab sofort neue Kurse in der Kinderkrankenpflege an. Die Seminare richten sich speziell an Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, die ihre Fähigkeiten in der Pflege von Kindern erweitern möchten.Kategorien:
-
09.10.2024
Statement von Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkischen Kliniken, bezogen auf die veröffentlichte Meinungsäußerung der Kinder- und Jugendärzte im Märkischen Kreis und die Darstellung von Frau Baradari
Vor einigen Wochen haben 3 Fachärztinnen die Kinderklinik verlassen. Gründe hierfür waren Renteneintritt, Niederlassung und ein Wechsel an eine andere Klinik. Dies ist bedauerlich, letztlich aber Ergebnis individueller Entwicklungen und Entscheidungen, die wir respektieren. Dass vor dem Hintergrund des in der Medizin vorhandenen Fachkräftemangels die Nachbesetzung nicht einfach wird, ist Realität nicht nur in Lüdenscheid, sondern in vielen Krankenhäusern in Deutschland. Die Maßnahmen zur Nachbesetzung haben direkt nach Bekanntwerden dieser Entwicklung begonnen.Kategorien:
-
02.10.2024
Klinikdirektor Prof. Dr. Jan Galle erhält Ehrenmedaille der Fachgesellschaft für Nephrologie
Prof. Dr. Jan Galle, Direktor der Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren am Klinikum Lüdenscheid, wurde für seine herausragenden Verdienste in der Nephrologie von der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet.Kategorien:
-
17.09.2024
Mitteilung der Stadt Lüdenscheid: Erste Ergebnisse nach ABC-Alarm in Haus 5 in Hellersen
Kein gefährlicher Stoff / Beißender Geruch löste Feuerwehr-Großeinsatz aus. In Haus 5 des Klinikums Hellersen ist am Sonntagnachmittag, 15. September, wegen eines beißenden Geruchs im Gebäude ABC-Alarm ausgelöst worden.Kategorien:
-
17.09.2024
Nachbericht zum Kardiologie-Symposium: Experten im Austausch über Kardiologie und das Kardiovaskuläre Zentrum
Am 7. September fand das diesjährige Kardiologie-Symposium im Klinikum Lüdenscheid statt, das sich als bedeutende Plattform für den fachlichen Austausch in der Herz-Kreislauf-Medizin etabliert hat. Fachärzte, Wissenschaftler und Gesundheitsexperten versammelten sich, um neueste Forschungsergebnisse, technologische Innovationen sowie bewährte Behandlungsstrategien zu diskutieren.Kategorien:
Kontakt
Sigrid Bicking
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
Pressesprecherin
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Telefon: 0175 1418585
E-Mail: sigrid.bicking@
maerkische-kliniken.de