Innere I: Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Endokrinologie

Gastroenterologie
Die Gastroenterologie befasst sich mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie der damit verbundenen Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Diagnostische und therapeutische Maßnahmen werden in diesem Bereich der Inneren Medizin häufig endoskopisch durchgeführt – also in Form einer Magen- oder Darmspiegelung.
Speiseröhre
- Diagnostik und medikamentöse Behandlung entzündlicher Veränderungen der Speiseröhre
- Narrow-band imaging (NBI) - Technik
- Palliative endoskopische Therapie (Lasertherapie, Stenteinlage) und Chemotherapie bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre
- Endoskopische notfallmäßige Blutstillung bei blutenden Geschwüren (Unterspritzung, Clippen) und bei blutenden Krampfadern (Loops, Injektions- und Sklerotherapie)
- Ballondilatation bei Achalasie und Bougierung entzündlicher oder maligner Stenosen
- Endoskopische Entfernung von Fremdkörpern aus der Speiseröhre
- Chromoendoskopie mit Einsatz von Färbetechniken zur frühen Detektion von Barrett-Schleimhaut / Dysplasien
- Mucosaresektionen von Frühkarzinomen
- Spiegelung der Speiseröhre in örtlicher Betäubung oder nach Gabe eines Beruhigungsmittels mit Entnahme von Gewebsproben
- Endo-Sonographie der Speiseröhre mit Punktion
Magen
- Medikamentöse Behandlung entzündlicher Veränderungen des Magens
- Palliative endoskopische Therapie (Lasertherapie) und Chemotherapie bösartiger Erkrankungen des Magens
- Diagnostik und medikamentöse Therapie der diabetischen Gastroparese
- Endoskopische notfallmässige Blutstillung bei blutenden Geschwüren (Unterspritzung, Clippen)
- Endoskopische Abtragung von Polypen und Behandlung von Frühcarcinomen.
- Spiegelung des Magens in örtlicher Betäubung oder nach Gabe eines Beruhigungsmittels mit Entnahme von Gewebsproben
- Ultraschalluntersuchung des Magens mit Punktion
- pH-Metrie des Magens
- Endo-Sonographie des Magens mit Punktion
Zwölffingerdarm
- Behandlung entzündlicher Veränderungen des Zwölffingerdarmes
- Endoskopische notfallmässige Blutstillung bei blutenden Geschwüren (Unterspritzung, Clippen)
- Endoskopische Polypabtragung, evtl. in Kombination mit einer Lasertherapie
Dünndarm
- Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Dünndarmes (M. Crohn, Colitis ulcerosa)
- Medikamentöse oder diätetische Behandlung mit ungenügender Verdauung der Nahrung (Malabsorption) einhergehender Dünndarmerkrankungen
- Ernährungsberatung
Dickdarm
- Diagnostik und Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Dickdarmes
- Spiegelung des Dickdarmes ohne oder nach Gabe eines Beruhigungsmittels mit Entnahme von Gewebsproben
- Endoskopische Polypabtragung evtl. in Kombination mit einer Lasertherapie
- Endoskopische notfallmässige Blutstillung bei Divertikelblutung oder blutenden Geschwüren (Unterspritzung, Clippen)
- Ballondilatation bei entzündlichen oder postoperativen Stenosen
- Chemotherapie bösartiger Tumore des Dickdarmes in fachlichem Konsensus aller Kollegen des Märkischen Darmzentrums Lüdenscheid
- Medikamentöse Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Enddarmes
- Endoskopische Polypabtragung evtl. in Kombination mit einer Lasertherapie
- Ballondilatation bei entzündlichen oder postoperativen Stenosen
- Palliative endoskopische Therapie (Stentversorgung) und Chemotherapie bösartiger Erkrankungen des Enddarmes
- Notfallmäßige Blutstillung bei Haemorrhoidalblutungen (Sklerosierungsbehandlung, Ligatur)
- Endosonographie des Enddarms
Bauchspeicheldrüse
- Ultraschalluntersuchung der Bauchspeicheldrüse mit Punktion
- Endo-Sonographie der Bauchspeicheldrüse mit Punktion
- Drainage von Pseudozysten der Bauchspeicheldrüse
- Endoskopische Darstellung des Bauchspeicheldrüsenganges mit Kontrastmittel (ERP)
- Tests zur Beurteilung der Funktion der Bauchspeicheldrüse, insbesondere zur Beurteilung des Zuckerstoffwechsels
- Medikamentöse und diätetische Behandlung akuter und chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündungen
- Chemotherapie bösartiger Tumore der Bauchspeicheldrüse in Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin V - Hämatologie-Onkologie - Direktor: Prof. Dr. Heil
- Diätetische und medikamentöse Therapie (Tabletten, Insulin) des Diabetes mellitus sowie der exokrinen Pankreasinsuffizienz
Gallenwege
- Diagnostik und Behandlung entzündlicher und tumoröser Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege
- Endoskopische Therapie von Gallengangsteinen (Papillotomie, Steinextraktion mittels Dormiakorb, Lithotrypsie)
- Endoskopische Drainageneinlage in den Gallengang zur palliativen Behandlung von Tumoreinengungen
- Ultraschalluntersuchung der Gallenblase und Gallenwege
- Endo-Sonographie der Gallenblase und Gallenwege mit Punktion
- Endoskopische Darstellung der Gallenwege mit Kontrastmittel (ERC)
- PTCD-Neuanlagen
Leber
- Ultraschalluntersuchung der Leber mit Punktion
- Kontrastmittelsonographie von Leberrundherden
- Spezielle Tests und Laborverfahren
- Diagnostik und Behandlung entzündlicher oder stoffwechselbedingter Lebererkrankungen
- Therapie der Leberzirrhose und ihrer Komplikationen
- Behandlung gutartiger und bösartiger Lebertumore
- Punktion und Drainage von Leberabszessen