Telefon: 02351 46-3061
E-Mail: chirurgie@klinikum-luedenscheid. de
Ambulanz: Maria Serafim,
Telefon: 02351 46-3061
In der Klinik für Allgemein, Visceral- und spezielle Visceralchirurgie am Klinikum Lüdenscheid werden ambulant und stationär unter Einschluss der Notfälle etwa 3.000 Patienten pro Jahr versorgt und über 2.400 operative Eingriffe durchgeführt.
Seit 2010 ist Prof. Kelm, mit kurzer Unterbrechung, Leiter des Fachbereichs operative Medizin.
Das Leistungsspektrum der Klinik umfaßt sämtliche Operationen des Bauchraumes einschließlich der Chirurgie der Speiseröhre und des Enddarmes sowie der Chirurgie der Schilddrüse und der Körperoberfläche. Auch die Notfallchirurgie des verletzten Bauchraumes und die Kinderchirurgie fällt in den Aufgabenbereich der Visceralchirurgie.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der Behandlung onkologischer Patienten sowie in der minimalinvasiven Chirurgie.
Die Klinik ist Gründungsmitglied des Märkischen Darmzentrums und des Pankreaszentrums Westfalen-Süd, deren Leiter jeweils Prof. Dr. Kelm ist.
Das Märkische Darmzentrum und das Pankreaszentrum Westfalen-Süd wurden nach der international anerkannten Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001 erfolgreich rezertifiziert.
Telefon: 02351 46-3061
E-Mail: chirurgie@klinikum-luedenscheid. de
Ambulanz: Maria Serafim,
Telefon: 02351 46-3061
Hier finden Sie Informationen und Anleitungen:
Was ist eigentlich minimalinvasive Chirurgie (MIC)?
Sie möchten alles rund um Operationen mit kleinen und schonenden Schnitten wissen? Prof. Dr. Christopher Kelm, Direktor der Klinik für Allgemein,- Visceral- und spezielle Visceralchirurgie am Klinikum Lüdenscheid, beantwortet alle gängigen Fragen rund um diese Operationsmethode in einer ersten Ausgabe der GesundSchau.
https://www.youtube.com/watch?v=Z4A_Z-LYFzQ
Wissenswertes rund um die Galle
Welche Aufgaben übernimmt die Galle eigentlich in unserem Körper? Welche Erkrankungen der Galle gibt es und wie behandelt man sie? Prof. Dr. Christopher Kelm, Direktor der Klinik für Allgemein,-Visceral - und spezielle Visceralchirurgie am Klinikum Lüdenscheid, gibt in der GesundSchau - das Videomagazin der Märkischen Kliniken, Antworten auf diese und mehr Fragen.
https://www.youtube.com/watch?v=Pqei_2NB_rA
Wissenswertes rund um die Schilddrüse
Welche Aufgaben übernimmt die Schilddrüse eigentlich in unserem Körper? Welche Erkrankungen der Schilddrüse gibt es und wie behandelt man sie? Prof. Dr. Christopher Kelm, Direktor der Klinik für Allgemein,-Visceral - und spezielle Visceralchirurgie am Klinikum Lüdenscheid, gibt in der GesundSchau - das Videomagazin der Märkischen Kliniken, Antworten auf diese und mehr Fragen.
https://www.youtube.com/watch?v=_-3E6n1J57s
Divertikulitis
In einer neuen Folge unserer GesundSchau klärt Prof. Dr. Christopher Kelm, Direktor der Klinik für Allgemein,- Visceral- und spezielle Visceralchirurgie am Klinikum Lüdenscheid, über Ursachen, Symptome sowie Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bei einer Divertikulitus auf.
https://www.youtube.com/watch?v=YT4AkQ8VWww
Darmkrebs
Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Spezielle Visceralchirurgie, Prof. Dr. Christopher Kelm, stellt anschaulich Risikofaktoren, Diagnose und Vorbeugemaßnahmen dar. Besonders am Herzen liegt ihm dabei, den Patienten die mit diesem Thema einhergehende Scham und Angst zu nehmen und sie zu ermutigen, die Vorsorgeuntersuchungen wahr zu nehmen.