Telefon: 02351 46-3142
E-Mail: hautklinik@klinikum-luedenscheid. de
Operative Medizin II
Hautklinik
![Hautuntersuchung](/fileadmin/user_upload/kv_hautklinik_gross.png)
Die Hautklinik am Klinikum Lüdenscheid wurde 1981 als vollstationäre Abteilung unter der Leitung von Herrn Prof. Pullmann auf- und ausgebaut. Seit April 2008 wird die Hautklinik von Frau Dr. med. Dorothee Dill geleitet und gehört zu den großen regionalen Kliniken in Nordrhein-Westfalen und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
Ziel der Hautklinik ist die stationäre und ambulante Versorgung auf dem Gebiet der Dermatologie, Venerologie und Allergologie in medizinisch angemessener, fachlich und qualitativ hochwertiger und dem Patienten menschlich zugewandten Weise.
Die Dermatologie (Lehre der Hautkrankheiten) umfasst die Diagnose und Therapie von sämtlichen in der klassischen Dermatologie und Venerologie vorkommenden entzündlichen und / oder erregerbedingten Hautkrankheiten, z. B. atopisches Ekzem (Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte), Kollagenosen (Bindegewebserkrankungen), blasenbildende Hautkrankheiten und Vaskulitiden (Gefäßentzündungen). Weiterhin die Diagnostik und Therapie der verschiedenen Hauttumoren (gutartige und bösartige) einschließlich der kompletten Tumorchirurgie der Haut.
![Dr. Dorothee Dill](/fileadmin/_processed_/csm_dill_gross_2d1c92e0a7.jpg)
Dr. Dorothee Dill
Celina Schröder
Wir bieten Videosprechstunden an
Hier finden Sie Informationen und Anleitungen:
Wir bei Youtube
Syphilis vorbeugen
Mit dem Begriff Sypiylis verbinden viele eine Erkrankung aus längst vergangenen Zeiten - doch aktuelle Studien zeigen, dass die Zahl der Fälle in Deutschland wieder zunimmt. Dr. Dorothee Dill, Direktorin der Hautklinik am Klinikum Lüdenscheid spricht offen über Risiken, Gefahren und Vorbeugung.
https://www.youtube.com/watch?v=vlGuLD1-FhY
Hautkrebsprävention
In einer neuen Folge unserer GesundSchau erklärt Dr. Dorothee Dill, Klinikdirektorin der Hautklinik am Klinikum Lüdenscheid, wie Hautkrebs entsteht, welche Arten von Hautkrebs es gibt und wie man sich am besten dagegen schützen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=0ECkx1LaSmM