Pressemeldungen
-
12.08.2022
Dr. Gerhard Hildenbrand gehört erneut zu den Top-Medizinern bundesweit
Dr. Gerhard Hildenbrand, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Lüdenscheid, zählt laut der Redaktion "Focus-Gesundheit" auch im Jahr 2022 zu den Top-Medizinern Deutschlands für die Bereiche Psychosomatik und Essstörungen. Auch das Magazin "Stern" ehrte Dr. Hildenbrand im Bereich Psychosomatische Medizin.Kategorien:
-
09.08.2022
15 neue "OTAs" starten Ausbildung am Klinikum Lüdenscheid
An der Schule für Operationstechnische Assistentinnen und Operationstechnische Assistenten (OTA) am Klinikum Lüdenscheid haben jetzt 15 junge Kolleginnen und Kollegen ihre dreijährige staatliche Ausbildung begonnen.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 2100 Stunden theoretischen und 2500 Stunden praktischen Unterricht. Während der praktischen Ausbildung lernen die Auszubildenden verschiedene Operationsbereiche sowie die Endoskopie und die Ambulanz kennen.Kategorien:
-
29.07.2022
„Aktion Saubere Hände“ findet am Klinikum Lüdenscheid und in der Stadtklinik Werdohl großen Anklang
An der Türklinke, auf dem Handy oder im Bus: Bakterien und Viren sind überall zu finden und unsere Hände kommen tagtäglich in Kontakt mit ihnen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO werden rund 80 Prozent aller Infektionen über die Hände übertragen.Kategorien:
-
28.07.2022
Regina Klute neue Patientenfürsprecherin am Klinikum Lüdenscheid
Als Regina Klute angesprochen wurde, ob sie sich vorstellen könnte, im Klinikum Lüdenscheid in die ehrenamtliche Rolle einer Patientenfürsprecherin zu schlüpfen, brauchte die 63-jährige Lüdenscheiderin gar nicht lange zu überlegen. "Für mich stand schnell fest: Diese Herausforderung nehme ich sehr gern an."Kategorien:
-
27.07.2022
14 fleißige „OTA“-Absolventen schließen Ausbildung erfolgreich ab
Geschafft: 14 Absolventinnen und Absolventen der Märkischen Kliniken haben ihre Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten – kurz OTA – erfolgreich beendet.Kategorien:
-
15.07.2022
15 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Märkischen Kliniken starten ins Berufsleben
Hoch her ging es heute an der staatlich anerkannten Pflegeschule der Märkischen Kliniken. Das hatte auch seinen guten Grund. Insgesamt 15 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpflegeschüler/-innen haben nach einer dreijährigen Ausbildung ihre Abschlussprüfung bestanden und starten nun ins spannende Berufsleben.Kategorien:
-
07.07.2022
SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari zu Gast bei den Märkischen Kliniken
Im Zuge ihrer sommerlichen Gesundheitstour besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari jetzt die Märkischen Kliniken. Angereist war die Abgeordnete, die als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages sitzt, mit dem Ziel, die Akteure im Gesundheitssektor im Wahlkreis besser kennenzulernen und mehr über die Kliniken zu erfahren.Kategorien:
-
29.06.2022
Förderverein Kinderklink feiert 25-jähriges Bestehen - Marcel Muth übernimmt Vorsitz von Dr. Bernd Jüttner
Unser Gemeinnütziger Förderverein Kinderklinik Lüdenscheid blickt in diesen Tagen auf ein 25-jähriges Bestehen zurück. Gleich bei seiner Gründung im Jahr 1997 schaffte der Förderverein einen Baby-Notarztwagen an. Seitdem finanziert er stets neue Projekte, die zur Erhöhung der medizinischen Qualität und der Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Eltern beitragen.Kategorien:
-
28.06.2022
18. Firmenlauf in Lüdenscheid steht in den Startlöchern: Jetzt schnell anmelden
Endlich ist es wieder soweit: Nach einer zweijährigen Pause findet am Freitag, 12. August 2022, um 19.30 Uhr wieder ein Firmenlauf in Lüdenscheid statt. Treffpunkt ist der Rathausplatz. Selbstverständlich wollen auch wir in der mittlerweile 18....Kategorien:
-
22.06.2022
Prüfung erfolgreich bestanden: 20 Praxisanleitende werden MTA-Ausbildung in Zukunft professionell unterstützen
Tina Hartmann, die Leiterin unserer MTRA-Schule, hat in diesen Tagen großen Grund zur Freude.
Gleich 20 Praxisanleitende haben den diesjährigen Praxisanleiterkurs für technische Gesundheitsberufe
bei den Märkischen Kliniken in Lüdenscheid erfolgreich bestanden.Kategorien:
Kontakt
Sigrid Bicking
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
Pressesprecherin
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Telefon: 0175 1418585
E-Mail: sigrid.bicking@maerkische-kliniken. de