Chirurgie | Märkische Kliniken
Zu den Inhalten springen

Klinik für Chirurgie

Fußmodell

Die chirurgische Klinik der Stadtklinik Werdohl deckt das gesamte Spektrum der Grund- und Regelversorgung in der allgemeinen Chirurgie, Proktologie und Varizenchirurgie, der Orthopädie und Unfallchirurgie einschließlich wiederherstellender Chirurgie, der Fußchirurgie sowie der Sportmedizin ab.

Ein besonderer Schwerpunkt besteht in der endoprothetischen Versorgung des Hüftgelenks. Zudem werden zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken Arthroskopien fast aller Gelenke vorgenommen, insbesondere des Schultergelenks, des Knie- und des Sprunggelenks. Die Klinik ist weit über die Stadtgrenzen hinaus renommiert für minimalinvasive Behandlungsverfahren bei Wirbelsäulenleiden und Frakturversorgung (Kyphoplastie).

Die Klinik ist zum berufsgenossenschaftlichen D-Arzt-Verfahren zugelassen. Sie ist sowohl mit einem Schockraum in der Notaufnahme als auch einem Hubschrauberlandeplatz in unmittelbarer Nähe primäre Anlaufstelle auch für die Rettung Schwerstverletzter. Die Stadtklinik Werdohl ist Notarztstandort und Mitglied im Trauma-Netzwerk Rhein/Ruhr.

Allgemeinchirurgischer Schwerpunkt der Abteilung ist die endoskopische, minimalinvasive Versorgung von Bauchwandbrüchen einschl. Leistenbrüchen, sowie der Gallenblase und des entzündeten Appendix (Blinddarm) in der sogenannten „Schlüsselloch-Technik“.

Dr. Norbert Pittlik
Klinikdirektor

Dr. Norbert Pittlik

Sekretariat

Heike Stern

Telefon: 02392 57-321
Telefax: 02392 57-323
E-Mail: heike.stern@stadtklinik-werdohl.REMOVE-THIS.de