-
01.02.2024
Großes Herzkatheterlabor im Klinikum Lüdenscheid eröffnet. Neue Maßstäbe werden gesetzt
Im Klinikum Lüdenscheid ist nach rund 2-jähriger Bauzeit das neue Herzkatheterlabor an den Start gegangen. Auf rund 800 qm verteilen sich nun 4 Operationssäle inklusive Technik-, Schalt und Lagerräume, ein Aufwachraum und ein Aufenthaltsraum für Mitarbeitende.Kategorien:
-
13.12.2023
Neues Zentrum an den Märkischen Kliniken. Ab sofort spezialisiert für die Verletztenversorgung und die Intensiv- und Notfallmedizin
Neue Wege gehen die Märkischen Kliniken mit der Gründung eines Zentrums für Verletztenversorgung, Intensiv- und Notfallmedizin.Kategorien:
-
07.12.2023
Wieder eine gute Tat. Adventskalender für die Kinderklinik
Den Advent für kranke Kinder schöner gestalten - das gelingt mit der Spende von Norbert Prisnitz und Daniel Heyer.Kategorien:
-
20.11.2023
Dr. Thorsten Kehe übernimmt wichtige Zusatzaufgabe in Berlin
Märkischer Klinikchef in den Vorstand der AKG berufen.
Bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung hat die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) Dr. Thorsten Kehe, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Märkischen Gesundheitsholding, in den Vorstand berufen.Kategorien:
-
19.09.2023
Klinikum Lüdenscheid neues Lehrkrankenhaus
Der Hamburger Campus der Universitätsmedizin Neumarkt (UMFST-UMCH) bekommt mit dem Klinikum Lüdenscheid ein weiteres Lehrkrankenhaus.Kategorien:
-
30.08.2023
Wieder Gold. Märkische Kliniken erhalten erneut Auszeichnung
Erneut erhielten die Märkischen Kliniken an ihren Standorten Lüdenscheid und Werdohl die höchste Auszeichnung für die Hygienequalität und für exzellente Hygienestrukturen.Kategorien:
-
25.08.2023
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Märkischen Kliniken erhält Auszeichnung vom Deutschen Ärztinnenbund. Besondere Würdigung zum Mutterschutz für schwangere Ärztinnen
Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie unter der Leitung von Dr. Michael Klein, setzt ein deutliches Signal für schwangere Ärztinnen.Kategorien:
-
25.08.2023
Neuer kaufmännischer Direktor an Bord. Die Märkische Gesundheitsholding erweitert ihre Führungsmannschaft
Zum 1. August stieg Kevin Pfaffner (36) als kaufmännischer Direktor mit Prokura ins Führungsteam der Märkischen Gesundheitsholding nach Verabschiedung durch den Aufsichtsrat im März ein und übernimmt weitreichende Aufgaben im kaufmännischen und strategischen Bereich, um den eingeschlagenen Kurs der Neuausrichtung mitzugestalten.Kategorien:
-
15.08.2023
Multiple-Sklerose-Ambulanz am Klinikum Lüdenscheid um weitere 2 Jahre zertifiziert
Erneut gelang es Herrn Andreas Israel, Klinikdirektor der Abteilung für Neurologie, gemeinsam mit der Fachschwester für Multiple Sklerose, Ina Selka, die hohen Strukturanforderungen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zu erfüllen, so dass die Auszeichnung für weitere zwei Jahr ans Klinikum Lüdenscheid vergeben wurde.Kategorien:
-
09.08.2023
Reha-Klinik Lüdenscheid erhält Zulassung für die ambulante kardiologische Rehabilitation
Ein weiterer Meilenstein für die Reha-Klinik in Lüdenscheid: Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) hat nun auch die Zulassung für die ambulante kardiologische Rehabilitation erteilt. Damit verfügt die Reha-Klinik in der Kardiologie - wie auch in der Orthopädie und Neurologie - über die vertragliche Zulassung aller Kostenträger.Kategorien:
Kontakt
Sigrid Bicking
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
Pressesprecherin
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Telefon: 0175 1418585
E-Mail: sigrid.bicking@maerkische-kliniken. de