Leistungsspektrum
Erhebung der Krankengeschichte, körperliche Untersuchung und Beratung
Labor - Diagnostik
- Blutbildveränderungen (Normwertabweichungen von „roten“, „weißen“ oder „gelben“ Blutzellen)
- Lymphknotenvergrößerungen (oft nur orientierend möglich, da zur sicheren Diagnosestellung eine operative Entfernung zur mikroskopischen Untersuchung erforderlich ist)
Ultraschalluntersuchung der Oberbauchorgane
- bei bestehender Tumorerkrankung, bei begründetem Verdacht oder im Rahmen der leitliniengerechten Tumornachsorge
Knochenmarkpunktion und -trepanation
- Gewinnung von Bröckelchen oder Bleistiftminen-starkem kurzen Knochenmarkgewebe aus dem Beckenknochen, in örtlicher Betäubung (bei Wunsch mit Kurz-Sedierung)
Behandlung
- Anämien (Blutarmut, z.B. bei Eisen- oder Vitaminmangel, bei angeborenen Blutbildungsstörungen oder als Folge von Tumor- oder anderer Erkrankungen)
- Thrombopenien (Blutplättchenverminderungen) mit (drohenden) Blutungen (z.B. Thrombozyten < 20 Gpt/l)
- Bösartige Erkrankungen
- des Blutes (Leukämien)
- des Lymphgewebes (Lymphome)
- der Knochen oder Weichgewebe (Sarkome)
- des Hirngewebes (z.B. Glioblastome)
- der auskleidenden Gewebe aller inneren Organe (Karzinome)
Tumornachsorge
entsprechend der jeweils aktuellen Leitlinien