Detailansicht | Märkische Kliniken
Zu den Inhalten springen

Handwurzel - Chirurgie und Rehabilitation im Fokus

Täglich versuchen wir in Kooperation das Beste für unsere Patienten zu erreichen. Vor diesem Hintergrund möchte ich Sie hiermit ganz herzlich zu unserer erneuten Fortbildung unter dem Motto: "Kooperation zwischen Plastischer Chirurgie, Handchirurgie, Physiotherapie und Ergotherapie" einladen.

Am Montag, den 19.06.2023 um 18:00 Uhr setzen wir unsere vor der Corona-Pandemie erfolgreich gestartete Fortbildungsreihe in der Kapelle im Klinikum Lüdenscheid mit einer interprofessionellen und interdisziplinären Veranstaltung zum Thema "Handwurzelchirurgie" fort.

Ich freue mich, Ihnen die aktuellen Möglichkeiten und die Besonderheiten der operativen Therapie zu präsentieren. Unsere Referentinnen Frau Nixdorf sowie Frau Lupa werden die Möglichkeiten und die Besonderheiten der Rehabilitation für die Patienten nach solchen operativen Eingriffen auf physiotherapeutischem und ergotherapeutischem Fachgebiet erläutern.

Gerade am Beispiel dieser Facette der Chirurgie zeigt sich die sehr große Wichtigkeit der bestmöglichen Kooperation zwischen unseren Fachbereichen. Indem wir unsere Expertise bündeln, können wir gemeinsam das optimale Ergebnisse für unsere Patienten erreichen.

Vorträge:

  • Von einer akuten Verletzung bis zur Arthrose: chirurgische Therapieoptionen.
  • Physiotherapeutischer und ergotherapeutischer Behandlungsansatz zur postoperativen Behandlung von Verletzungen der Handwurzel bis zur Arthrose.

Zusammen mit Ihnen möchte ich uns ein Forum für fachlichen Austausch und Gespräche anbieten. Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen zu einem spannenden Abend.

  • Datum: 19.06.2023
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Klinikum Lüdenscheid, Kapelle im Haupthaus

Wir bitten um Anmeldung bei: 

Kathrin Rutsche
Sekretariat
Tel.: 02351 46-3129