Eine Entwicklung des Symposiums selber ist sicher, da wir erstmals dieses Symposium unter der Woche und nicht an einem Samstag durchführen. Dies wurde von einigen Kollegen angeregt und wir hoffen durch diese familienfreundlicheren Zeiten noch mehr jüngeren Kollegen die Teilnahme zu ermöglichen.
Im ersten Block möchten wir Ihnen einen Überblick über die Entwicklungen in der nichtinvasiven Diagnostik geben. Im zweiten Block nehmen wir Sie dann mit auf eine Reise in die interventionelle Kardiologie. Im Rahmen unseres bewährten Live-in-the-Box Programmpunkts möchten wir Ihnen zwei neue Verfahren zur Behandlung und zum Monitoring der Herzinsuffizienz vorstellen.
Ganz zum Schluss unserer kardiologischen Reise möchten wir ein besonders schwieriges Thema ansprechen: die infauste Prognose. Trotz aller Innovationen müssen wir uns manchmal eingestehen, dass das Leben eines Patienten zu Ende geht und wir nichts weiter tun können, als ihm einen würdigen Abschied, ein weitestgehend schmerzfreies, selbstbestimmtes Sterben zu Hause zu ermöglichen und ihm die Abhängigkeit von den Maschinen auf einer Intensivstation zu ersparen. Über die Rolle des Arztes in dieser Situation möchten wir gerne mit Ihnen nachdenken.
- Datum: 14. Juni 2023
- Zeit: 14:30 Uhr
- Ort: Klinikum Lüdenscheid
Anmeldung erforderlich!