Erste Pflegefachassistenten-Ausbildung an der Pflegeschule der Märkischen Seniorenzentren erfolgreich abgeschlossen | Märkische Kliniken
Zu den Inhalten springen
12.12.2024,

Erste Pflegefachassistenten-Ausbildung an der Pflegeschule der Märkischen Seniorenzentren erfolgreich abgeschlossen

Die Pflegeschule der Märkische Seniorenzentren hat am 30. September 2024 ein bedeutendes Ausbildungsjubiläum gefeiert: Zum ersten Mal seit der Reform des Pflegeberufegesetzes und der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung wurde an der Pflegeschule unter der Leitung von Birgit Schulz-Meier ein Kurs zur Pflegefachassistenz erfolgreich abgeschlossen.

Der einjährige, kompetenzorientierte Ausbildungsgang, der am 1. Oktober 2023 startete, wurde von insgesamt 10 Schülern erfolgreich beendet. Diese Ausbildung stellt einen wichtigen Meilenstein für neue Bildungswege in der beruflichen Pflege dar und trägt zur Verbesserung der Qualität der Pflege in der Region bei.

Durch den Abschluss haben die Absolventen nicht nur ihre Qualifikation als PflegefachassistentInnen erworben, sondern gleichzeitig auch den Zugang zur dreijährigen Ausbildung in der Pflege. „Dies ist ein bedeutender Schritt für die berufliche Weiterentwicklung der Absolventen und für die Sicherstellung einer qualifizierten Pflegekraftbasis in der Region“, betont Schulleiterin Birgit Schulz-Meier.

Am 30. Oktober 2024 erhielten zudem zehn weitere TeilnehmerInnen, die an einer Externenprüfung teilgenommen hatten, ihren Berufsabschluss in der Pflegefachassistenz. Diese Externenprüfung wurde vom Land NRW eingeführt, um Pflegehelfer ohne formalen Berufsabschluss, aber mit mindestens 30 Monaten praktischer Erfahrung, die Möglichkeit zu bieten, den Abschluss als PflegefachassistentIn zu erwerben. Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen, mündlichen sowie praktischen Prüfung.

Zur Vorbereitung auf diese anspruchsvollen Prüfungen bietet die Pflegeschule einen speziellen halbjährigen Kurs an. In diesem berufsbegleitenden Kurs, der im April 2024 startete, werden die TeilnehmerInnen intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. 12 TeilnehmerInnen begannen den Kurs, 10 davon haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt und ihre Abschlusszeugnisse am 30. Oktober 2024 erhalten.

„Diese Form der Ausbildung bietet eine großartige Möglichkeit für Pflegehelfer, ihre Berufserfahrung zu zertifizieren und den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen“, erklärt Schulz-Meier. Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften wächst stetig, und durch die Ausbildung von PflegefachassistentInnen in der Region wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Sicherstellung der Pflegequalität geleistet. Interessenten für die Ausbildung oder für die externe Prüfung können sich bei Fragen an die Leitung der Pflegeschule wenden.

Über die Pflegeschule der Märkischen SeniorenzentrenDie Pflegeschule der Märkische Seniorenzentren GmbH bietet seit 35 Jahren eine hochwertige Ausbildung in allen Pflegeberufen und unterstützt die Entwicklung von Fachkräften in der Region. Die Schule setzt auf praxisorientiertes Lernen und fördert die kontinuierliche Weiterbildung der Pflegekräfte. Aktuell befinden sich insgesamt 160 Schüler/innen in Ausbildungen an der Schule mit Sitz in der Erich-Nörrenberg-Straße in Iserlohn (am Seilersee)

Zeichen mit Leerzeichen: 3094

Die Absolventen der externen Prüfung: Stefanie Bauer, Barbara Bogusch, Fatima El- Bouziani, Heike Eritt, Izabela Garncarek, Mahrez Hamidouche, Adriana Osieka, Nadine Serebrjakov, Christina Sowein, Stefanie Womelsdorf. Bild: Märkische Seniorenzentren
Kategorien: