Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Unser Behandlungsangebot für Jugendliche
Nach einer Diagnostikphase werden mit Patient, Eltern, Therapeut und Bezugsperson Behandlungsziele und ein individueller Behandlungsplan festgelegt. Das psychosoziale Umfeld des Patienten wird, falls notwendig, in die Behandlung mit einbezogen.
Neben der Besserung der Symptomatik soll eine Teilhabe an altersangemessener Entwicklung ermöglicht werden. Das an Gruppenprozessen orientierte Konzept der PSO-Kinder soll zusätzlich helfen soziale Kompetenzen aufzubauen und neue Handlungsstrategien zu erlernen. Regelmäßige therapeutische und pädagogische Angebote helfen dem Patienten, anders als bisher, mit schwierigen Situationen oder Anforderungen umzugehen. Dazu steht unseren Patienten das gesamte Behandlungsangebot der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zur Verfügung.
Eine besondere Rolle spielen neben der Einzel- und Familientherapie auf der Station PSO-Kinder die Gruppenpsychotherapie und die Kunsttherapie. Die Patienten besuchen während des Aufenthaltes die Michael-Ende-Schule, ihre Heimat- oder eine Gastschule.
Michael-Ende-Schule
> Hier finden Sie weitere Informationen zur Michael-Ende-Schule