Pressemeldungen
- 
    09.08.2023
 Reha-Klinik Lüdenscheid erhält Zulassung für die ambulante kardiologische Rehabilitation
 Ein weiterer Meilenstein für die Reha-Klinik in Lüdenscheid: Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) hat nun auch die Zulassung für die ambulante kardiologische Rehabilitation erteilt. Damit verfügt die Reha-Klinik in der Kardiologie - wie auch in der Orthopädie und Neurologie - über die vertragliche Zulassung aller Kostenträger.
- 
    08.03.2023
 Weltnierentag am 9. März 2023: Nierenkrankheiten sind gut behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt werden
 Nierenkrankheiten sind häufig, doch sie lassen sich im Blut und Urin frühzeitig erkennen und dann auch gut behandeln. Die Dialyse ist längst kein unabwendbares Schicksal mehr, es gibt effektive Therapien, die den Nierenfunktionsverlust über eine lange Zeit hinauszögern.
- 
    16.02.2023
 Erfolgreiche Re-Zertifizierung am Klinikum Lüdenscheid. Regionales Traumazentrum wurde bestätigt
 Was auf den ersten Blick nur aussieht wie ein Stück Papier, beinhaltet bei genauerem Hinsehen einen großen Fortschritt für die Versorgung Schwerverletzter im Märkischen Kreis: Das Klinikum Lüdenscheid wurde erfolgreich als regionales TraumaZentrum innerhalb des TraumaNetzwerks Ruhr bestätigt.
- 
    20.12.2022
 Dr. Thorsten Kehe bleibt Vorsitzender der Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG
 Aufsichtsrat und Vorsitzender der Geschäftsführung verlängern gemeinsam den Vertrag bis 31.12.2027. Hier gratulierte der Aufsichtsratsvorsitzende Detlef Seidel persönlich. Dr. Thorsten Kehe bleibt weitere fünf Jahre bis Ende 2027 Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkischen Gesundheitsholding. Der Vertrag wurde vorzeitig verlängert. Eine Entwicklung, die auf breite Zustimmung in der Politik stößt.
- 
    09.12.2022
 Professor Dr. Hisham Ashour zum neuen Direktor der Klinik für Frauenheilkunde an den Märkischen Kliniken ernannt
 Das Jahr 2022 endet mit einer guten Nachricht für die Märkischen Kliniken. Professor Dr. Hisham Ashour wird neuer Direktor der Klinik für Frauenheilkunde an den Märkischen Kliniken. Offizieller Start ist im Januar kommenden Jahres.
- 
    28.11.2022
 Klinik für Urologie zum 4. Mal in Folge mit begehrtem DIN ISO-Zertifikat ausgezeichnet
 Die Klinik für Urologie der Märkischen Kliniken wurde jetzt zum 4. Mal in Folge für ihre Qualität in der Patientenversorgung mit dem begehrten DIN ISO-Zertifikat ausgezeichnet. Das Qualitätszertifikat - nach international anerkannten Standards der Norm "DIN EN ISO 9001:2015" - belegt das hohe Qualitätslevel als Exzellenz-Zentrum. Durch die Re-Zertifizierung verlängert sich das Zertifikat bis 2025.
- 
    16.11.2022
 Corona-Schutzimpfung im Klinikum Lüdenscheid am 22. November
 Der Märkische Kreis impft am Dienstag, 22. November, von 12 - 15 Uhr in der Impfstelle unseres Klinikums - Zugang rechts neben dem Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- 
    11.11.2022
 Ausbildungsstart: Märkische Kliniken begrüßen 16 neue Pflege Azubis
 Zum Start ihrer Ausbildung begrüßte die Pflegeschule der Märkischen Kliniken 16 neue Auszubildende für den Beruf zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau.
- 
    10.11.2022
 Märkische Kliniken setzen auf Integrationsmanagerin
 Immer mehr hochqualifizierte Pflegekräfte aus dem Ausland interessieren sich für eine Tätigkeit an den Märkischen Kliniken. Sie schließen ein Stück der großen Lücke im rasant steigenden Fachkräftemangel. Um das Ankommen zu erleichtern, steht ab sofort Emine Özdemir den internationalen Pflegekräften zur Seite.
- 
    27.10.2022
 JobRad-Infoveranstaltungen für Mitarbeitende finden breite Resonanz
 Ab sofort sind wir "JobRad-Arbeitgeber" in allen Unternehmen der Märkischen Gesundheitsholding. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen folgten am 25. und 26. Oktober unserer Einladung, um sich über das neue JobRad-Angebot zu informieren.
Kontakt
Sigrid Bicking
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
Pressesprecherin
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Telefon: 0175 1418585
E-Mail: sigrid.bicking@maerkische-kliniken.de 




