Pressemeldungen
-
15.07.2022
15 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Märkischen Kliniken starten ins Berufsleben
Hoch her ging es heute an der staatlich anerkannten Pflegeschule der Märkischen Kliniken. Das hatte auch seinen guten Grund. Insgesamt 15 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpflegeschüler/-innen haben nach einer dreijährigen Ausbildung ihre Abschlussprüfung bestanden und starten nun ins spannende Berufsleben.Kategorien:
-
07.07.2022
SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari zu Gast bei den Märkischen Kliniken
Im Zuge ihrer sommerlichen Gesundheitstour besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari jetzt die Märkischen Kliniken. Angereist war die Abgeordnete, die als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages sitzt, mit dem Ziel, die Akteure im Gesundheitssektor im Wahlkreis besser kennenzulernen und mehr über die Kliniken zu erfahren.Kategorien:
-
29.06.2022
Förderverein Kinderklink feiert 25-jähriges Bestehen - Marcel Muth übernimmt Vorsitz von Dr. Bernd Jüttner
Unser Gemeinnütziger Förderverein Kinderklinik Lüdenscheid blickt in diesen Tagen auf ein 25-jähriges Bestehen zurück. Gleich bei seiner Gründung im Jahr 1997 schaffte der Förderverein einen Baby-Notarztwagen an. Seitdem finanziert er stets neue Projekte, die zur Erhöhung der medizinischen Qualität und der Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Eltern beitragen.Kategorien:
-
28.06.2022
18. Firmenlauf in Lüdenscheid steht in den Startlöchern: Jetzt schnell anmelden
Endlich ist es wieder soweit: Nach einer zweijährigen Pause findet am Freitag, 12. August 2022, um 19.30 Uhr wieder ein Firmenlauf in Lüdenscheid statt. Treffpunkt ist der Rathausplatz. Selbstverständlich wollen auch wir in der mittlerweile 18....Kategorien:
-
22.06.2022
Prüfung erfolgreich bestanden: 20 Praxisanleitende werden MTA-Ausbildung in Zukunft professionell unterstützen
Tina Hartmann, die Leiterin unserer MTRA-Schule, hat in diesen Tagen großen Grund zur Freude.
Gleich 20 Praxisanleitende haben den diesjährigen Praxisanleiterkurs für technische Gesundheitsberufe
bei den Märkischen Kliniken in Lüdenscheid erfolgreich bestanden.Kategorien:
-
17.06.2022
Paukerei hat sich gelohnt: Drei "Azubis" bestehen Abschlussprüfung zur MFA
Groß war die Freude bei unseren drei Auszubildenden Vanessa Grabovski, Jessica Maaß und Aileen Knaak. Die jungen Damen haben ihre Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) nach drei Jahren erfolgreich zum Abschluss gebracht.Kategorien:
-
09.06.2022
Aktionstag "Schlaganfall" am Sternplatz für Stroke-Unit-Team ein großer Erfolg
Nach einer dreijährigen Pause war der rote Schlaganfallbus mit dem Team der Stroke Unit der Klinik für Neurologie des Klinikums Lüdenscheid endlich wieder auf dem Sternplatz unterwegs.Kategorien:
-
31.05.2022
Vom Sauerland nach Niedersachsen: Kaufmännischer Direktor André Koch ans Klinikum Wolfsburg berufen
André Koch, kaufmännischer Direktor der Märkischen Kliniken in Lüdenscheid und Werdohl, zieht es im Herbst vom Sauerland nach Niedersachsen. Zum 1. Oktober dieses Jahres wird er als Direktor ans Klinikum Wolfsburg wechseln, wohin ihn der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfsburg berufen hat. Er tritt damit die Nachfolge von Direktor Wilken Köster an, der für seine bisherige Funktion aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.Kategorien:
-
03.05.2022
Märkische Kliniken machen mobil für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden
Mitarbeitende in Krankenhäusern kümmern sich tagtäglich um das Wohl der Patienten. Dass sie selbst aber auch auf ihre Gesundheit achten sollten, bleibt bei Ärzten, Krankenschwestern und dem Pflegepersonal oft im Hintergrund. Die Märkischen Kliniken machen mobil für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und feierten mit den „Gesundheitstagen 2022“ eine erfolgreiche Premiere. Die dreitägige Veranstaltung im Foyer des Haupthauses stand ganz im Zeichen, die eigene Gesundheit zu schützen und nachhaltig zu verbessern.Kategorien:
-
20.04.2022
Pflegeschulen investieren rund 1,1 Millionen Euro in optimale und moderne Lernumgebung
Seit 33 Jahren bildet die Märkische Seniorenzentren GmbH angehende Altenpfleger bzw. Pflegefachkräfte für die Region aus. An den beiden Schulstandorten in Iserlohn an der Erich-Nörrenbergstraße und in Lüdenscheid an der Paulmannshöher Straße erlernen aktuell rund 230 überwiegend junge Menschen den Pflegeberuf. Aus Mitteln des Landes wurden nun Investitionen von ca. 1,1 Millionen in die Modernisierung der beiden Schulen getätigt.Kategorien:
Kontakt
Sigrid Bicking
Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
Pressesprecherin
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Telefon: 0175 1418585
E-Mail: sigrid.bicking@maerkische-kliniken. de