Zu den Inhalten springen

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten mit Approbation oder mit fortgeschrittener Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Wo.), Teilzeit möglich (m/w/d)

Klinikum Lüdenscheid

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitenden, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
verfügt über zwei kinder- und jugendpsychiatrische Stationen, eine psychosomatische Station, eine Tagesklinik mit insgesamt 46 Behandlungsplätzen und eine große Institutsambulanz. Die Klinik ist versorgungspflichtig für zwei große Landkreise und behandelt das ganze Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder. Auf der Basis eines psychodynamischen Verständnisses von Entwicklungsprozessen werden milieutherapeutische, verhaltenstherapeutische, familientherapeutische und systemische Konzepte integrativ und patientenbezogen angeboten. Kreativtherapien ergänzen das Spektrum. Fortbildung und Supervision haben einen hohen Stellenwert.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes erwarten Sie attraktive Zusatzangebote (z.B. Kindertagesstätte, betriebliche Gesundheitsförderung, Personalwohnheime). Fort- und Weiterbildungen werden großzügig unterstützt. 
 
Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online:
Märkische Kliniken GmbH
Herr Dr. Morsi Abdallah, PhD, MPH – Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351/46-3941
Email: kjpp@klinikum-luedenscheid.REMOVE-THIS.de
www.maerkische-kliniken.de

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne die Klinikdirektorin Frau Dr. Jacubeit und die leitende Oberärztin Frau Dr. Hartisch unter Telefon 02351/46-3941 zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Kennzahl: