Oberärztin / Fachärztin / Assistenzärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Klinikum LüdenscheidBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
“Train people well enough so they can leave, treat them well enough so they don’t want to” Sir Richard Branson
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Beschäftigten, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Lüdenscheid verfügt derzeit über drei kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Jugendliche, Kinder und Psychosomatik) und eine Tagesklinik mit insgesamt 46 Behandlungsplätzen sowie eine Institutsambulanz. Die Klinik ist im Sommer 2011 in neu ausgebaute Räume mit attraktivem Angebot für Patienten und Mitarbeiter in unmittelbare Nähe zur Kinderklinik und zur Psychiatrie gezogen. Auf der Basis eines psychodynamischen Verständnisses von Entwicklungsprozessen und Measurement-based-care (MBC) werden milieutherapeutische, verhaltenstherapeutische und systemische Konzepte integrativ und patientenbezogen angeboten. Kreativtherapien ergänzen das Spektrum. Fortbildung, Supervision und Psychotherapieausbildung haben einen hohen Stellenwert und werden großzügig unterstützt. Mittel- und Langfristig ist eine DBT-A Zertifizierung unserer Akutstation, eine klinische Forschungseinheit sowie ein Adoleszentenzentrum zusammen mit der Klinik für Psychotherapeutische Medizin und der Psychiatrie geplant.
Wir bieten
- einen modernen und verantwortungsvollen Arbeitgeber
- eine Umgebung, die einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet
- Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA und Attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes
- Die Möglichkeit für aktive Beteiligung der Kosten für die Selbsterfahrung, Balintgruppe und die Supervision für Assistenzärzte
- Finanzielle Unterstützung der Ober-bzw. Fachärzte um eigene KJP Schwerpunkte zu entwickeln
- Nebeneinkünfte durch Rufbereitschaftsdienst, Gutachtertätigkeit und Poolbeteiligung
Ihr Profil
- Sie streben eine Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an oder sind ein Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und haben Interesse an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Basisversorgung
- Sie wollen sich in einem akademischen Umfeld in modernen und wissenschaftlich fundierten Methoden der Diagnostik und Therapie ausbilden lassen
- Sie sind eine motivierte, offene und leistungsbreite Persönlichkeit mit sprachlicher Gewandtheit, Empathie und guter Beobachtungsgabe
- Sie sind im Besitze eines in der DE anerkannten Arztdiploms mit Berufserlaubnis bzw. einer Approbation
Ihre Aufgaben
- In dieser vielseitigen Stelle lernen Sie als Assistenzarzt (m/w/d) das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder im Kinder- und Jugendalter kennen und zu behandeln.
- Dazu arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team. Als Oberärztliche Leitung übernehmen Sie diagnosttische Aufgaben und die therapeutische Fallführung
- Sie nehmen am (Ruf) Bereitschaftsdienst teil
- Als Oberarzt (m/w/d) beinhaltet Ihr Aufgabengebiet die Führung, Weiterbildung, Supervision der direkt Unterstellten sowie Mitgestaltung von Fortbildungsveranstaltungen und Lehre
- Aktive Mitarbeit bei Ausbau und Weiterentwicklung der Klinik
Sie sind herzlich willkommen uns zu besuchen oder bewerben Sie sich online
Märkische Kliniken GmbH
Herr Dr. Morsi Abdallah, PhD, MPH – Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351/46-3941
E-Mail: kjpp@klinikum-luedenscheid. de
www.maerkische-kliniken.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen