Mitarbeiter (m/w/d) für die Patienten- und Notaufnahme / Poststelle
Klinikum LüdenscheidBeginn: ab dem 01.07.2022 zunächst befristet für ein Jahr (25 Std./Wo)
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse insbesondere MS-Office
- Kenntnisse des Aufnahmeverfahrens unter Anwendungsprogramm „Orbis“ notwendig
- Kenntnisse im Vertragswesen sowie Versicherungskenntnisse erforderlich
- Kenntnisse über die Vorbereitung zum MDK-Verfahren wünschenswert
- Erfahrung mit der Bearbeitung der Posteingänge und -ausgänge, dass Sortieren und Zuordnen der Post in die jeweiligen Abteilungen
Wir bieten:
- eine Vergütung nach den geltenden Tarifverträgen an kommunalen Krankenhäuser (TVÖD-K), entsprechend den persönlichen Voraussetzungen.
- die üblichen Vorteile der Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
- Einsatzzeiten von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr sowie im Schicht-System
Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online
Märkische Kliniken GmbH – Klinikum Lüdenscheid
Frau Calogera Mirabile - Abteilungsleiter Patientenmanagement
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351 46-2261
E-Mail: Calogera.Mirabile@maerkische-kliniken. de
www.maerkische-kliniken.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen